Dein Warenkorb ist gerade leer!
Security für Führungskräfte (C-Level)
Strategische Sicherheit für Unternehmensleitungen.
Top-Führungskräfte sind immer stärker im Fokus: Wirtschaftsspionage, Cyberangriffe, gezielte Manipulation, persönliche Bedrohungen im In- und Ausland.
Als C-Level-Verantwortlicher tragen Sie nicht nur Verantwortung für Ihre Organisation, sondern auch für Ihre eigene Sicherheit und die Ihrer Familie.
Unser Seminar vermittelt die wichtigsten Grundlagen, um Security-Risiken im Management zu erkennen, richtig zu bewerten und geeignete Maßnahmen einzuleiten.
Hintergrund & Relevanz
- Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) & DGUV Vorschrift 1 – Arbeitgeberpflichten zur Gefahrenabwehr
- Compliance & Haftung – persönliche Verantwortung von Geschäftsführern und Vorständen
- DSGVO & Cyber-Security-Vorgaben
- Internationale Sicherheitsstandards (ISO 27001, ISO 31000, ISO 45001)
👉 Führungskräfte sind persönlich haftbar, wenn sie Sicherheitsrisiken ignorieren.
Inhalte des Seminars
✔ Bedrohungslage für Führungskräfte (Cyber, physisch, Reisesicherheit)
✔ Sicherheitsmanagement aus Sicht des Vorstands / der Geschäftsführung
✔ Persönliche Sicherheitsstrategien im Alltag & auf Reisen
✔ Umgang mit Medien, Demonstrationen & Reputationsrisiken
✔ Schnittstelle: Zusammenarbeit mit Sicherheitsabteilungen & Behörden
✔ Krisenmanagement: Vorbereitung auf Entführungen, Erpressungen, Attentate
✔ Fallstudien: Angriffe auf Führungskräfte & Unternehmen
Ihr Nutzen
Sie zeigen Verantwortung gegenüber Mitarbeitern, Partnern und Investoren.
Sie erkennen, welche Sicherheitsrisiken für Ihr Unternehmen & Ihre Person relevant sind.
Sie können strategische Entscheidungen im Security-Bereich fundiert treffen.
Sie erhöhen Ihre eigene Handlungssicherheit bei Reisen, Krisen und Bedrohungslagen.
Dauer & Ablauf
- Intensivseminar: 1–2 Tage (Executive-Level, kompakt & praxisnah)
- Format: Präsenz oder auf Wunsch auch Online
Kosten
- Offene Schulung (Executive-Seminar): ab 1.490,- € pro Person (zzgl. MwSt.)
- Inhouse & vertrauliche Exklusiv-Trainings: individuell (z. B. Vorstandsklausur, 1:1-Coaching)
Abschluss
Teilnehmende erhalten eine Executive-Bescheinigung „Security für Führungskräfte (C-Level)“ – ein exklusiver Qualifikationsnachweis, der bei Compliance-Prüfungen und Versicherungen anerkannt wird.
👉 Jetzt anmelden und Sicherheit zur Führungsaufgabe machen!
