Der Brandschutzhelfer

Brandschutzhelfer-Ausbildung Sicherheit beginnt bei Ihnen!

Warum Brandschutzhelfer?
Brände entstehen schneller, als man denkt. In der entscheidenden Anfangsphase können geschulte Brandschutzhelfer Leben retten, Schäden begrenzen und den Fortbestand eines Unternehmens sichern. Sie sind die „Ersthelfer im Brandfall“ geschult, um Entstehungsbrände sicher zu bekämpfen und eine geordnete Evakuierung einzuleiten.

Gesetzliche Grundlage

Auch Brandschutzkonzepte von Versicherungen, Bauaufsicht oder Feuerwehr fordern regelmäßig diese Qualifikation.

§ 10 Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) verpflichtet Arbeitgeber, eine ausreichende Anzahl von Beschäftigten für den Brand- und Evakuierungsfall zu benennen.

Die DGUV Information 205-023 konkretisiert: mindestens 5 % der Beschäftigten müssen als Brandschutzhelfer ausgebildet werden.

Was Sie in der Ausbildung lernen

Unsere Schulung verbindet rechtliche Grundlagen mit praxisnahen Übungen:

✔ Grundlagen des betrieblichen Brandschutzes und rechtliche Pflichten
✔ Brandursachen und Brandklassen erkennen
✔ Gefahren durch Brandrauch und toxische Gase
✔ Richtiges Verhalten im Brandfall und bei Evakuierungen
✔ Praktische Übungen am Feuerlöscher (verschiedene Löschmittel)
✔ Zusammenarbeit mit internen und externen Einsatzkräften

Ihr Mehrwert

  • Erfüllung aller gesetzlichen Vorgaben (ArbSchG, DGUV, ASR A2.2).
  • Erhöhte Sicherheit für Mitarbeitende, Gäste und Sachwerte.
  • Anerkannte Teilnahmebescheinigung als Nachweis für Behörden und Berufsgenossenschaft.
  • Auf Wunsch Inhouse-Schulung direkt in Ihrem Unternehmen
  • Dauer & Wiederholung
  • Schulungsdauer: ca. 4 Stunden (Theorie & Praxis).
  • Die DGUV empfiehlt eine Auffrischung alle 3 bis 5 Jahre, bei Änderungen im Betrieb ggf. früher..

Kosten

Unsere Brandschutzhelfer-Ausbildung bieten wir ab 99,- € zzgl. MwSt. an.
Individuelle Konditionen für Gruppen- und Inhouse-Schulungen erhalten Sie auf Anfrage.

Alle Teilnehmenden erhalten eine bundesweit anerkannte Bescheinigung über die Ausbildung zum Brandschutzhelfer.