Dein Warenkorb ist gerade leer!
Befähigten Person für Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne
Ausbildung zur Befähigten Person für Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne
Rechtssichere Erstellung, Prüfung und Aktualisierung von Plänen.
Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne sind wesentliche Bestandteile des betrieblichen Brandschutzes. Sie dienen im Ernstfall der schnellen Orientierung, Evakuierung und Einsatzplanung.
Die Erstellung und Aktualisierung dieser Pläne darf nur von fachkundigen, befähigten Personen durchgeführt werden.
Unsere Ausbildung vermittelt Ihnen das notwendige Wissen, um diese verantwortungsvolle Aufgabe rechtssicher und praxisnah zu übernehmen.
Rechtlicher Rahmen
- Arbeitsstättenverordnung (ArbStättV) § 4 + ASR A1.3 „Sicherheits- und Gesundheitsschutzkennzeichnung“
- ASR A2.3 „Fluchtwege und Notausgänge“
- DIN ISO 23601 – Flucht- und Rettungspläne
- DIN 14095 – Feuerwehrpläne für bauliche Anlagen
- DIN 14034-6 – Symbole im Brandschutzwesen
- DGUV Vorschriften und Vorgaben der örtlichen Bauordnungsämter und Feuerwehren
👉 Damit erfüllen Sie die Vorgaben von Behörden, Berufsgenossenschaften und Versicherungen.
Inhalte der Ausbildung
✔ Rechtliche Grundlagen, Normen und Vorschriften
✔ Anforderungen an Flucht- und Rettungspläne nach DIN ISO 23601
✔ Anforderungen an Feuerwehrpläne nach DIN 14095
✔ Grafische Gestaltung, Symbole, Maßstab und Farbgebung
✔ Zusammenarbeit mit Behörden, Bauaufsicht und Feuerwehr
✔ Erstellung, Aktualisierung und Dokumentation von Plänen
✔ Praxisübungen mit Planerstellung und Bewertung von Beispielen
Ihr Nutzen
Praxisnahe Ausbildung mit direkter Anwendung im Betrieb.
Sie sind rechtssicher als Befähigte Person für Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne einsetzbar.
Sie entlasten Ihr Unternehmen und sichern die Anerkennung durch Behörden und Feuerwehren.
Dauer & Wiederholung
- Ausbildungsdauer: 2 Tage (Theorie & Praxisübungen).
- Empfehlung: Auffrischung alle 3–5 Jahre oder bei Änderungen der Normen.
Kosten
- Offene Schulung: ab 899,- € pro Person (zzgl. MwSt.)
- ab 5 Persoen
- Inhouse: individuelle Konditionen, auch mit Bearbeitung firmenspezifischer Pläne möglich.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten Sie eine anerkannte Bescheinigung als Befähigte Person für Flucht- und Rettungspläne sowie Feuerwehrpläne.
👉 Damit können Sie Pläne im Unternehmen eigenständig erstellen, prüfen und aktualisieren, rechtssicher und praxisorientiert.
