Basiswissen Qualitätsmanagement nach ISO 9001

Grundlagen für den Einstieg ins Qualitätsmanagement.

Die ISO 9001 ist der weltweit am meisten verbreitete Standard für Qualitätsmanagementsysteme.
Unternehmen nutzen sie, um Prozesse zu verbessern, Kundenanforderungen zu erfüllen und ihre Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Unser Basiskurs vermittelt Ihnen die wichtigsten Grundlagen der ISO 9001 – praxisnah und verständlich erklärt.

Hintergrund & Relevanz

  • ISO 9001:2015 – internationaler Standard für QM-Systeme
  • Anforderungen an Prozessorientierung, Dokumentation, Risiken & Chancen
  • Pflicht für viele Branchen: Industrie, Dienstleistung, Gesundheitswesen, Verwaltung
  • Grundlage für Zertifizierungen und Lieferantenfreigaben

👉 Ziel: Verständnis, wie ISO 9001 funktioniert und wie Mitarbeitende zur Umsetzung beitragen können.

Inhalte des Kurses

✔ Grundlagen Qualitätsmanagement: Ziele & Nutzen
✔ Aufbau und Struktur der ISO 9001:2015
✔ Prozessorientierung & PDCA-Zyklus (Plan-Do-Check-Act)
✔ Rollen im QM-System (QMB, Führungskräfte, Mitarbeiter)
✔ Dokumentationsanforderungen (Prozesse, Nachweise)
✔ Umgang mit Risiken & Chancen (Risikobasiertes Denken)
✔ Interne Audits & externe Zertifizierung – Überblick
✔ Praxisbeispiele: Umsetzung im Arbeitsalltag

Ihr Nutzen

  • Sie verstehen die Grundprinzipien der ISO 9001.
  • Sie können aktiv an QM-Maßnahmen im Unternehmen mitwirken.
  • Sie schaffen die Grundlage für weiterführende Qualifikationen (z. B. QMB, Auditor).
  • Ihr Unternehmen profitiert von besserem Prozessverständnis und gelebter Qualität.

Dauer & Ablauf

  • Kompaktseminar: 1 Tag (Theorie + Praxisbeispiele)
  • Auffrischung: empfohlen alle 3–5 Jahre
  • Format: Präsenz oder Online-Live

Kosten


🎓 Abschluss

Teilnehmende erhalten eine Bescheinigung „Basiswissen Qualitätsmanagement nach ISO 9001“, die als interner Nachweis und Grundlage für weiterführende QM-Schulungen genutzt werden kann.

👉 Jetzt anmelden und QM-Grundlagen nach ISO 9001 praxisnah verstehen!