Schulung zum Sicherheitsbeauftragten (SiBe)

Pflichtschulung nach DGUV Vorschrift 1 – Sicherheitsbewusstsein stärken.

Sicherheitsbeauftragte (SiBe) sind wichtige Multiplikatoren im Arbeitsschutz. Sie unterstützen Arbeitgeber und Führungskräfte dabei, Gefahren frühzeitig zu erkennen und Arbeitsunfälle zu verhindern.
Nach DGUV Vorschrift 1 § 20 müssen Unternehmen mit mehr als 20 Beschäftigten mindestens einen Sicherheitsbeauftragten benennen und qualifizieren.

Unsere Schulung vermittelt das notwendige Fachwissen, um diese Aufgabe praxisnah und rechtssicher zu erfüllen.

Rechtlicher Rahmen

  • DGUV Vorschrift 1 „Grundsätze der Prävention“ § 20
  • § 22 SGB VII – Bestellung von Sicherheitsbeauftragten
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG)
  • DGUV Regeln & Informationen (z. B. DGUV Information 211-042)

👉 Sicherheitsbeauftragte sind keine Vorgesetzten, sondern unterstützen als Kolleg:innen im Arbeitsalltag die Umsetzung des Arbeitsschutzes.

Inhalte der Schulung

✔ Rolle, Aufgaben und Verantwortung des Sicherheitsbeauftragten
✔ Rechtliche Grundlagen im Arbeitsschutz
✔ Gefährdungen am Arbeitsplatz erkennen & beurteilen
✔ Unfallursachen, Meldepflichten und Präventionsmaßnahmen
✔ Zusammenarbeit mit Fachkraft für Arbeitssicherheit (SiFa) und Betriebsarzt
✔ Ergonomie, Brandschutz, Gefahrstoffe & psychische Belastungen (Überblick)
✔ Kommunikation: Kolleg:innen sensibilisieren & beraten
✔ Dokumentation & praktische Beispiele aus dem Betrieb

Ihr Nutzen

Sie verbessern die Zusammenarbeit mit SiFa, BSB und Führungskräften.

Sie erfüllen die gesetzliche Pflicht zur Bestellung von Sicherheitsbeauftragten.

Ihre Mitarbeitenden lernen, Gefahren frühzeitig zu erkennen und sicher zu handeln.

Sie stärken die Sicherheitskultur im Unternehmen.

Dauer & Ablauf

  • Grundausbildung: 2 Tage (Theorie + Praxisbeispiele)
  • Empfehlung: Auffrischung alle 3–5 Jahre oder bei betrieblichen Änderungen
  • Format: Präsenz oder Online-Live

Kosten

Abschluss

Teilnehmende erhalten eine Bescheinigung „Sicherheitsbeauftragter nach DGUV Vorschrift 1“, anerkannt von Berufsgenossenschaften und Behörden.

👉 Jetzt anmelden und die Sicherheitsbeauftragten-Pflicht in Ihrem Unternehmen erfüllen!