Dein Warenkorb ist gerade leer!
Personenschutz Basics
Theoretischer Basisteil
Personenschutz Basics (Theorie)
Grundlagen des professionellen Personenschutzes – kompakt & praxisnah.
Personenschutz ist mehr als Sonnenbrille und Funkgerät.
Professioneller Schutz von Personen erfordert fundiertes Wissen zu Recht, Taktik, Gefahrenanalyse und Verhalten.
Unser Basiskurs vermittelt die wichtigsten theoretischen Grundlagen – ideal für Interessierte, Neueinsteiger und Sicherheitskräfte, die ihre Kenntnisse erweitern möchten.
Hintergrund & Relevanz
- § 34a GewO & BewachV – rechtliche Grundlage für das Bewachungsgewerbe
- Straf- und Zivilrecht (Notwehr, Nothilfe, Hausrecht, Haftung)
- Anforderungen von Auftraggebern, Versicherungen und Behörden
- Abgrenzung zwischen zivilem Personenschutz und hoheitlichem Schutz (Polizei/BKA)
👉 Dieser Basiskurs vermittelt, was Personenschutz wirklich bedeutet – abseits von Filmklischees.
Inhalte des Basiskurses
✔ Grundlagen Personenschutz: Aufgaben & Abgrenzung
✔ Rechtliche Grundlagen: Einsatzbefugnisse, Grenzen, Haftung
✔ Risiko- und Gefährdungsanalysen erstellen und bewerten
✔ Grundlagen Taktik: Bewegungsformen, Schutzzonen, Aufmerksamkeit
✔ Verhalten im Alltag: Anreise, Hotel, Veranstaltung
✔ Kommunikation & Auftreten im Personenschutz
✔ Psychologische Aspekte: Stress, Deeskalation, Schutz der Privatsphäre
Ihr Nutzen
Sie schaffen eine Grundlage für weiterführende Personenschutz-Trainings (Praxis, Fahrtraining, Schießen).
Sie lernen die Basisprinzipien des Personenschutzes kennen.
Sie verstehen rechtliche Grundlagen und Haftungsfragen.
Sie erkennen, wie Einsätze geplant und Risiken bewertet werden.
Dauer & Ablauf
Format: Präsenz oder Online-Live möglich
Kompaktseminar: 3 Tage (reine Theorie, inkl. Fallbeispiele)
Kosten
- Offene Schulung: ab 499,- € pro Person (zzgl. MwSt.)
- Inhouse/Teams: ab 2.190,- € (individuelle Konditionen)
Abschluss
Teilnehmende erhalten eine Bescheinigung „Personenschutz Basics (Theorie)“, die als Grundlagen-Nachweis und Baustein für weiterführende Personenschutz-Ausbildungen dient.
👉 Jetzt anmelden und die Grundlagen des professionellen Personenschutzes verstehen!
