Veranstaltungssicherheit

Sicherheitskonzepte für Events, Versammlungen und Großveranstaltungen.

Konzerte, Messen, Sportveranstaltungen oder Stadtfeste ziehen tausende Menschen an – und stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit.
Veranstalter sind nach Versammlungsstättenverordnungen, Arbeitsschutzgesetz und DGUV verpflichtet, für ein wirksames Sicherheitskonzept zu sorgen.

Unser Lehrgang vermittelt die Grundlagen der Veranstaltungssicherheit: von rechtlichen Pflichten über Gefährdungsanalysen bis zur praktischen Umsetzung im Eventbetrieb.

Rechtlicher Rahmen

  • Versammlungsstättenverordnungen (VStättVO) der Länder
  • Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) & DGUV Vorschrift 1
  • Versicherungsvorgaben, DIN-Normen & Auflagen der Bauaufsicht / Feuerwehr
  • § 34a GewO & Bewachungsverordnung – für eingesetztes Security-Personal

👉 Diese Vorschriften verpflichten Betreiber & Veranstalter zur Erstellung von Sicherheitskonzepten und zur Einweisung von Personal.

Inhalte der Schulung

✔ Rechtliche Grundlagen der Veranstaltungssicherheit
✔ Sicherheitskonzepte & Genehmigungsverfahren
✔ Aufgaben von Ordnungs- und Sicherheitsdiensten
✔ Besucherstromlenkung & Crowd Management
✔ Brandschutz & Evakuierung in Veranstaltungsstätten
✔ Kommunikation & Deeskalation im Umgang mit Besuchern
✔ Zusammenarbeit mit Behörden, Polizei, Feuerwehr & Rettungsdiensten
✔ Praxisbeispiele: erfolgreiche & misslungene Veranstaltungen


Ihr Nutzen

Sie steigern Ihre Chancen im Security-Markt (z. B. Stadion, Konzert, Messe, Stadtfest).

Sie lernen die rechtlichen Anforderungen der Veranstaltungssicherheit kennen.

Sie können Gefahren im Eventbetrieb einschätzen und vorbeugen.

Sie erwerben praxisnahes Wissen für Security-Einsätze bei Veranstaltungen.

Dauer & Ablauf

  • Kompaktseminar: 2 Tage (Theorie + Fallstudien)
  • Erweiterte Lehrgänge: 3–5 Tage mit Praxisübungen und Konzeptentwicklung
  • Präsenz oder Online-Live

Kosten

Abschluss

Teilnehmende erhalten eine Bescheinigung „Veranstaltungssicherheit“ als Qualifikationsnachweis für Auftraggeber, Behörden und Versicherungen.

👉 Jetzt anmelden und Sicherheit auf Veranstaltungen professionell gestalten!