Dein Warenkorb ist gerade leer!
Brandschutzmanager
Ausbildung zum Brandschutzmanager
Vom Brandschutzbeauftragten zur strategischen Führungskraft im Brandschutz.
Brände bedrohen nicht nur Menschenleben und Sachwerte, sondern auch die Existenz von Unternehmen.
Während Brandschutzbeauftragte die operative Umsetzung übernehmen, ist der Brandschutzmanager für die strategische Planung, Organisation und Weiterentwicklung des gesamten Brandschutzsystems im Unternehmen verantwortlich.
Unser Lehrgang vermittelt Ihnen die Fach- und Führungskompetenzen, um den Brandschutz wirtschaftlich, rechtssicher und zukunftsfähig zu managen.
Rechtlicher Rahmen & Positionierung
Oft als Nachweis für „besondere Fachkunde“ in Ausschreibungen, ISO-Zertifizierungen und Audits gefordert.
Kein gesetzlich vorgeschriebener Titel wie der Brandschutzbeauftragte, aber in vielen Unternehmen, gerade in der Industrie, anerkannter Standard.
Aufbauend auf der DGUV Information 205-003 und relevanten Vorschriften (ArbSchG, ASR, Bauordnungsrecht, Sonderbauvorschriften).
Ergänzt um Management-Inhalte (Organisation, Kommunikation, Projektsteuerung).
Inhalte der Ausbildung
✔ Aufbau und Steuerung einer ganzheitlichen Brandschutzorganisation
✔ Verknüpfung von Arbeitssicherheit, Umweltschutz & HSE-Management
✔ Brandschutzrecht und baurechtliche Grundlagen (inkl. Sonderbauordnungen, Industriebaurichtlinie)
✔ Risikoanalysen, Gefährdungsbeurteilungen und organisatorische Maßnahmen
✔ Wirtschaftlichkeit & Kosten-Nutzen-Analysen im Brandschutz
✔ Kommunikation mit Behörden, Versicherern und Prüforganisationen
✔ Notfall- und Krisenmanagement, Evakuierungsplanung
✔ Zukunftsfähiger Brandschutz: Digitalisierung, Smart-Building, Nachhaltigkeit
Ihr Nutzen
Wertvoll für Ihre persönliche Karriere im HSE- und Sicherheitsmanagement.
Sie erweitern Ihre Fachkunde vom operativen BSB-Level auf Managementebene.
Sie können den Brandschutz in Ihrem Unternehmen strategisch steuern und optimieren.
Hohe Anerkennung bei Geschäftsleitungen, Versicherern und Behörden. Dauer & Wiederholung
Empfehlung: regelmäßige Fortbildungen, um Recht & Technik aktuell zu halten.
Lehrgangsdauer: 5 – 7 Tage, je nach Unterrichtsform Online und vor Ort mögich ca. 50–60 Unterrichtseinheiten).
Kosten
- Marktüblich: 1.490 € pro Person (zzgl. MwSt.).
- Inhouse- und Gruppenkonditionen auf Anfrage.
🎓 Abschluss
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat als Brandschutzmanager.
Dieses dokumentiert die erweiterte Fach- und Führungskompetenz für Audits, Behörden und Unternehmensleitungen.
👉 Jetzt anmelden und den nächsten Karriereschritt im Brandschutz gehen!
